Melatonin Sleep+

 26,00

Melatonin Sleep+ ist eine innovative Kombination aus Melatonin und L-Tryptophan, entwickelt, um die Schlafqualität und die Erholung zu optimieren. Ideal für Sportler, die maximale Regeneration und Energie für den nächsten Tag suchen.

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Versandkostenfrei ab 50 €

Produktinformationen

Du fühlst dich nicht richtig recovered obwohl du genug geschlafen hast? Du hast Probleme mit dem ein- oder durchschlafen? Du reist viel oder hast unregelmäßige Schlafenszeiten?

Melatonin Sleep+ kombiniert zwei kraftvolle Wirkstoffe mit weiteren Vitaminen und Pflanzenstoffen, die eine entscheidende Rolle für Schlaf und Erholung spielen. Melatonin, ein natürliches Hormon, hilft dabei, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren und die Einschlafzeit zu verkürzen. L-Tryptophan, eine essentielle Aminosäure, wird im Körper in Serotonin und anschließend in Melatonin umgewandelt, wodurch die Entspannung und die Schlafqualität verbessert werden können. Diese einzigartige Formel ist speziell für Sportler konzipiert, die durch intensive Trainingsbelastungen oft mit gestörtem Schlaf und erhöhtem Stress zu kämpfen haben. Melatonin Sleep+ unterstützt eine schnellere Regeneration, eine tiefere Erholung und steigert die Leistungsfähigkeit.

  • Natürliche Einschlafhilfe: Melatonin hilft dabei, die Einschlafzeit zu verkürzen und einen erholsamen Schlaf zu fördern.
  • Stressreduktion durch L-Tryptophan: Unterstützt die Bildung von Serotonin, das zur Entspannung beiträgt und den Stressabbau fördert.
  • Verbesserte Regeneration: Durch besseren Schlaf werden muskuläre und mentale Regenerationsprozesse beschleunigt.
  • Synergistische Wirkung: Die Kombination aus Melatonin und L-Tryptophan maximiert die Effektivität und sorgt für ganzheitliche Schlafunterstützung.

Jede Dose enthält 60 Kapseln. Mit der Tagesdosis von einer Kapsel pro Tag reicht das Produkt für 60 Tage.

  • Melatonin (1 mg pro Portion)
  • L-Tryptophan (100 mg pro Portion)
  • Magnesium
  • Passionsblumenextrakt
  • Ashwagandha KSM-66
  • Hopfenextrakt
  • Melissenextrakt
  • Vitamin B1
  • Vitamin B3
  • Vitamin B6
  • Mikrokristalline Cellulose (Füllstoff)
  • Pflanzliche Kapselhülle (Hydroxypropylmethylcellulose)
  • Menge: 60 Kapseln pro Dose (entspricht 60 Tage)
  • Kapseln (vegan, leicht einzunehmen)
  • Kann die Schlafqualität und Erholung verbessern
  • Kann die Regeneration in intensiven Trainingsphasen durch besseren Schlaf verbessern
  • Unterstützung des Tag-Nacht-Rhythmus nach Wettkämpfen und Reisen
  • Förderung der mentalen Regeneration
  • Kann den Stress und die Anspannung vor Wettkämpfen reduzieren

Täglich 1-2 Kapseln etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen mit ausreichend Wasser einnehmen. Für bessere Aufnahme empfiehlt sich die Kapseln mit einem kleinen Kohlehydrathaltigem Snack einzunehmen.

  • Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Jetlag-Empfindung bei 
  • Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen
  • L-Tryptophan unterstützt die normale Funktion des Nervensystems.

Warum du dich für SB-Supplements entscheiden solltest

SB-Supplements steht nicht nur für Science Based Supplemente für Ausdauersportler sondern bietet dir genau das was du brauchst. Qualitativ hochwertige Produkte, speziell entwickelt für die Bedürfnisse von Ausdauersportlern und das verbunden mit der Leidenschaft alle Kunden Gesund und Schnell an die Ziellinie zu bringen.

Alle Supplements basieren auf den neuesten Erkenntnissen der Sport- und Ernährungswissenschaften. Jede Rezeptur wird mit Präzision entwickelt, um optimale Leistung und Regeneration zu unterstützen.

Nur die besten Rohstoffe werden verwendet – frei von unnötigen Zusatzstoffen. Kunden wissen genau, was sie einnehmen, dank detaillierter Angaben zu Inhaltsstoffen und Dosierungen.
Unsere Produkte kommen mit klaren und praktischen Anweisungen für den besten Einnahmezeitpunkt, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Ausdauersportlern – für maximale Wirkung genau dann, wenn sie gebraucht wird.
SB-SUPPLEMENTS ist nicht irgendeine Marke – wir verstehen die Herausforderungen von Marathonläufern, Triathleten und Radfahrern. Unsere Produkte sind gezielt darauf ausgelegt, die Belastungen des Ausdauersports zu unterstützen und Ergebnisse sichtbar zu machen.

Optimiert die Schlafqualität

Die synergistische Kombination von Melatonin, Tryptophan mit weiteren Vitaminen und Pflanzenstoffen fördert das schnelle Einschlafen, die Verlängerung der Tiefschlafphasen und eine bessere Schlafkontinuität. Dadurch wird der Körper optimal regeneriert und erholt sich von den harten Trainingseinheiten des Tages.

Ein erholsamer Schlaf ist essenziell für die muskuläre und nervliche Regeneration. Melatonin Sleep+ hilft dabei, diese Prozesse zu unterstützen und die Leistungsfähigkeit am nächsten Tag zu steigern.

Tryptophan unterstützt die Produktion von Serotonin, das für eine positive Stimmung und Entspannung sorgt. Dies ist besonders wichtig für Sportler und Menschen, die unter Stress stehen, um den Geist zur Ruhe zu bringen.

Melatonin Sleep+ ist 100 % vegan, frei von künstlichen Zusatzstoffen und wurde mit rein natürlichen Inhaltsstoffen formuliert, um eine sanfte und effektive Unterstützung für Sportler zu gewährleisten.

Ferracioli-Oda, E., Qawasmi, A., Bloch, M.H. (2013). „Meta-Analysis: Melatonin for the Treatment of Primary Sleep Disorders.“ PLoS ONE, 8(5), e63773.

  • Studienaufbau:
    Meta-Analyse von 19 randomisierten, placebokontrollierten Studien mit insgesamt 1.683 Teilnehmern, die die Wirksamkeit von Melatonin bei primären Schlafstörungen untersuchten.
  • Zusammenfassung:
    Die Meta-Analyse bewertete die Effektivität von Melatonin hinsichtlich der Verkürzung der Einschlafzeit, der Verbesserung der Schlafqualität und der Verlängerung der Gesamtschlafdauer bei Patienten mit primären Schlafstörungen.
  • Ergebnisse:
    Melatonin reduzierte die Einschlafzeit durchschnittlich um 7,06 Minuten, erhöhte die Gesamtschlafdauer um 8,25 Minuten und verbesserte die Schlafqualität signifikant im Vergleich zu Placebo. Die Autoren schlussfolgerten, dass Melatonin eine wirksame Behandlung für primäre Schlafstörungen darstellt.

Halson, S.L. (2014). „Sleep in elite athletes and nutritional interventions to enhance sleep.“ European Journal of Sport Science, 14(sup1), S210-S216.

  • Studienaufbau:
    Übersichtsarbeit, die das Schlafverhalten von Spitzensportlern untersuchte und den Einfluss von Nahrungsergänzungsmitteln wie Melatonin und Tryptophan auf die Schlafqualität bewertete.
  • Zusammenfassung:
    Die Autorin diskutierte, wie Schlafmangel die sportliche Leistung beeinträchtigen kann und welche Rolle Nahrungsergänzungsmittel spielen könnten, um die Schlafqualität zu verbessern, insbesondere bei Athleten.
  • Ergebnisse:
    Melatonin und Tryptophan können den Schlaf von Athleten positiv beeinflussen, insbesondere in stressreichen Phasen oder bei Jetlag. Individuelle Unterschiede und mögliche Nebenwirkungen sollten jedoch berücksichtigt werden.

Vitale, K.C., Owens, R., Hopkins, S.R., Malhotra, A. (2019). „Sleep Hygiene for Optimizing Recovery in Athletes: Review and Recommendations.“ International Journal of Sports Medicine, 40(8), 535-543.

  • Studienaufbau: Diese Übersichtsarbeit analysiert vorhandene wissenschaftliche Literatur, um die Bedeutung von Schlafhygiene für die Regeneration und Leistungsfähigkeit von Athleten, insbesondere im Ausdauersport, zu bewerten. Die Autoren geben zudem Empfehlungen zur Optimierung der Schlafqualität.
  • Zusammenfassung: Die Studie betont die zentrale Rolle des Schlafs für die körperliche Erholung, den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit von Sportlern. Es wird hervorgehoben, dass eine gute Schlafhygiene nicht nur die Regeneration fördert, sondern auch das Verletzungsrisiko mindern und die sportliche Leistung steigern kann.
  • Ergebnisse: Die Autoren empfehlen spezifische Maßnahmen zur Verbesserung der Schlafqualität bei Athleten, darunter:
    • Konsequente Schlafenszeiten: Einhaltung regelmäßiger Schlaf- und Aufwachzeiten, auch an Wochenenden.
    • Schlafumgebung optimieren: Sicherstellung einer ruhigen, dunklen und kühlen Schlafumgebung.
    • Eingeschränkte Nutzung elektronischer Geräte: Vermeidung von Bildschirmen mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen.
    • Entspannungstechniken: Integration von Techniken wie Meditation oder leichtem Stretching vor dem Zubettgehen.

 

Du hast Fragen oder Anregungen zu diesem Produkt?

Wir versuchen natürlich unsere Daten, Studien, Einnahmeempfehlungen, Produktbeschreibungen und alle weiteren Details auf unseren Seiten so wissenschaftlich und aktuell wie möglich zu halten. Allerdings wissen wir auch, dass Wissenschaft und Nahrungsergänzungen in einem ständigen Umbruch stehen. Daher sind wir über jedes Feedback dankbar und freuen uns, wenn du uns deine Meinung zu unseren Produkten und Empfehlungen mitteilst.

Schreibe uns gerne jederzeit unter:

[email protected]

Untitled design (11)

Produkte die dich auch interessieren könnten